Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
führen Sie richtig!
Individuelle Führungen Was Sie über "uns Pälzer" wissen sollten
Landschaften
wie aus dem Bilderbuch
Wein Wald Kultur

Feste Termine und Saisonale Gästeführungen

Bis 28. Oktober jeden Samstag

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG "vun allem ebbes" 

Entdecken Sie Edenkoben mit den Gästeführer*innen der Südlichen Weinstraße und erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte, dem Weinbau, der Kirchenwelt und natürlich der Vita König Ludwigs I.

Erforschen Sie Edenkobener „Pädel“ und deuten Sie Schlusssteine alter Torbogen. Sie erleben eine Führung, die „vun allem ebbes“ bietet.

Abschluss der Saison am 04. November um 19 Uhr mit einer Nachtwächterführung (siehe Erlebnisführungen)

Treffpunkt: i-Punkt, Weinstraße 86, im Alten Rathaus

Anmeldung im i-Punkt Edenkoben

Buchbar auch für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin (Gruppenpreis bitte erfragen)

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Preis: 7 € pro Person / für Inhaber der PfalzCard frei (außer Sonderführungen)

Weinlehrpfadführungen vom 25. August bis 27. Oktober

Karl Hahn oder Tochter Sandra begleiten Sie auf fröhlich geführten Spaziergängen auf dem Historischen Weinlehrpfad der Stadt Edenkoben und vermitteln Wissenswertes sowie Geschichten und Anekdoten rund um den Wein. Sie können zwischen der kurzen Strecke von 1,5 km oder dem großen Rundweg von 3,5 km wählen. Auf Wunsch mit 3- oder 5-teiliger rustikaler Weinprobe, das Weinprobiergläschen dürfen Sie als Andenken behalten.

Buchbar auch für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin

Anmeldung mit Kontaktdaten: i-Punkt und über www.ticketservice-edenkoben.de 

♿️ barrierefreie Variante auf Anfrage möglich

Dauer: ca. 1 - 2 Stunden

Termine 2023 mit Umtrunk: jeweils freitags um 16:30 Uhr

25. August,

01., 08., 15., 22. und 29. September

06., 13., 20. und 27. Oktober

Treffpunkt: Kreisel Weinstraße/Villastraße

Preis: 8 € pro Person inklusive Umtrunk

Samstag, 07., 21. und 28. Oktober

Herbstliche E-Bike Genusstour auf König Ludwigs I. Spuren

Auf dieser E-Bike Tour folgen wir den sichtbaren Spuren des Bayernkönigs Ludwig I. entlang der Weinstraße und durch die herbstlich verfärbten Weinberge. Gleichzeitig erleben Sie auf dieser ca. 15 km langen Rundtour Pfälzer Lebensart vermittelt von einem echten „Pälzer Gäschdeführer“, dem "Mohre Peter". An mehreren Infostopps erfahren Sie auf humo(h)rvolle Weise Wissenswertes über Edenkoben, König Ludwig I., die pfälzisch-bayerische Geschichte, Pfälzer Lebensart sowie unsere Kultur und den Wein. Von Edenkoben geht es durch das Rebenmeer zum Schloss Villa Ludwigshöhe (aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten aktuell nur Außenbesichtigung möglich) und weiter nach Rhodt unter Rietburg, Hainfeld und zurück zum Ausgangspunkt. Dazu genießen Sie unterwegs verschiedene flüssige und feste Pfälzer Leckereien.

Eigenes E-Bike erforderlich!
Treffpunkt: i-Punkt, Weinstraße 86, im Alten Rathaus
Anmeldung mit Kontaktdaten: erforderlich
Teilnehmer: mindestens 4 Personen
Beginn: jeweils 14 Uhr
Buchbar auch für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin
(Gruppenpreise bitte erfragen)
Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
Preis: 20 € pro Person / zuzüglich 10 € pro Person für Pfälzer Leckereien und Getränke

WANDERUNGEN IM KASTANIENWALD IM HERBST

Auf Anfrage

 

 

 

 

 

 (Foto: Jutta Grünenwald)

Samstag, 04. November Saisonabschluss der Stadtführungen

sowie Freitag, 24. Nov. und 15. Dez.

 „NACHTS SIND ALLE KATZEN GRAU“

Nachtwächterführung 

Wolfgang Kappes - Zertifizierter Gästeführer der Südlichen Weinstraße

Nachts war es bis Ende des 19. Jahrhunderts in den Städten und Dörfern finster und unheimlich. Straßenlaternen gab es meist nicht; auch keine elektrische Beleuchtung. Da waren die Bürger froh, wenn sie in der Dunkelheit das beruhigende Geräusch des Nachtwächters hörten. Wandern Sie mit dem Nachtwächter Albertus durch die engen Gassen von Edenkoben und hören Sie, was die Stunde geschlagen hat. Die Tour geht vom Ludwigsplatz in mehreren Stationen über das Goldene Eck durch die Metzgergasse bis zum Schafplatz.

Buchbar auch für Gruppen ab 4 Personen zum von Ihnen gewünschten Termin - auch als kindgerechte Führung durchführbar.

Während der Weinlesezeit (Mitte Aug. bis Ende Okt.) keine Termine; 

Feste Termine: freitags, 24. November und 15. Dezembe um 19 Uhr - Zum Abschluss der Saison der Samstags-Stadtführungen am 04. November um 19 Uhr

Anmeldung bitte hier: Nachtwächterführung    / ♿️

Treffpunkt: in den Abendstunden (nach Vereinbarung) am Ludwigsplatz, Weinstraße 86, neben dem Alten Rathaus

Dauer: ca.1,5 Stunden

Preis: 9 € pro Person