- auch in Mundart möglich -
Entdecken Sie Edenkoben mit den Gästeführer*innen der Südlichen Weinstraße und erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte, dem Weinbau, der Kirchenwelt und natürlich der Vita König Ludwigs I.
Erforschen Sie Edenkobener „Pädel“ und deuten Sie Schlusssteine alter Torbogen. Sie erleben eine Führung, die „vun allem ebbes“ bietet.
Feste Termine: 28. Mai bis zum 29. Okt., jeden Samstag um 10:30 Uhr.
Treffpunkt: i-Punkt, Weinstraße 86, im Alten Rathaus
Anmeldung mit Kontaktdaten: erforderlich, da die Führung unter Einhaltung eines Hygienekonzepts stattfindet / ♿️
Buchbar auch für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin (Gruppenpreis bitte erfragen)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 5 € pro Person / für Inhaber der PfalzCard frei (außer Sonderführungen)
Sonderführung zum Weinfest der Südlichen Weinstraße unter dem Motto „Woifescht, frieher un heit“ am Samstag, 24. September um 10:30 Uhr mit Martina Roth und der amtierenden Weinprinzessin
Preis: 12 € pro Person / inkl. kleine Pfälzer Vesper und Schorle-Probe
Schmunzelführung mit Peter Mohr am Samstag 27. August um 10:30 Uhr
Preis: 8 € pro Person / inkl. Secco
Abschluss der Saison am Samstag, 05. November um 18:30 Uhr mit Wolfgang Kappes' Nachtwächterführung.
Preis: 8 € pro Person
Die Edenkobener „Pädel“ (Pfade abseits des Durchgangsverkehrs) haben einen besonderen Reiz, den wir Ihnen vermitteln möchten. Erfahren Sie die Stadtgeschichte zwischen „Wingertmauern“ in unvergleichlichem „Pälzer Dialekt“ begleitet von einem Umtrunk. Auf Wunsch auch mit „Pfälzer Vesper“.
Treffpunkt: i-Punkt, Weinstraße 86, im Alten Rathaus
Anmeldung mit Kontaktdaten: erforderlich, da die Führung unter Einhaltung eines Hygienekonzepts stattfindet
Buchbar auch für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin (Gruppenpreis bitte erfragen)
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 10 € pro Person / ggf. zuzüglich 10 € pro Person für Pfälzer Vesper
Längenangaben zu einigen Edenkobener "Pädelscher":
Beamten-Pädel: ca. 102 Meter
Rentamt-Pädel: ca. 296 Meter
Gottesacker-Pädel: ca. 174 Meter
Mühlberg-Pädel: ca 600 Meter
Gerne können wir die Pädel mit Ihrer Hilfe nachmessen
Wolfgang Kappes
Zertifizierter Gästeführer der Südlichen Weinstraße
Nachts war es bis Ende des 19. Jahrhunderts in den Städten und Dörfern finster und unheimlich. Straßenlaternen gab es meist nicht; auch keine elektrische Beleuchtung. Da waren die Bürger froh, wenn sie in der Dunkelheit das beruhigende Geräusch des Nachtwächters hörten. Wandern Sie mit dem Nachtwächter Albertus durch die engen Gassen von Edenkoben und hören Sie, was die Stunde geschlagen hat. Die Tour geht vom Ludwigsplatz in mehreren Stationen über das Goldene Eck durch die Metzgergasse bis zum Schafplatz.
Buchbar für Gruppen ab 5 Personen zum von Ihnen gewünschten Termin
Feste Termine freitags: 25. März, 22. April, 27. Mai, 24. Juni und 29. Juli jeweils um 20 Uhr; 25. November und 16. Dezember jeweils 18:30 Uhr.
Während der Weinlesezeit (16. Aug. bis 28. Okt.) keine Termine; zum Abschluss der Saison der Samstags-Stadtführungen am Samstag, 05. November um 18:30 Uhr
Anmeldung hier: Nachtwächterführung / ♿️
Treffpunkt: in den Abendstunden (nach Vereinbarung) am Ludwigsplatz, Weinstraße 86, neben dem Alten Rathaus
Dauer: ca.1,5 Stunden
Preis: 8 € pro Person
Foto: Waltraud Kappes